top of page

Coaching

Im integralen Coaching geht es nicht nur um die mentale und körperliche Ebene, sondern auch um deine Gefühle und Seele. Als Coach begleite ich dich, beobachte, bin neugierig und stelle Fragen. Du bist der Experte in deinem Leben, du weisst tief in dir drin auch, was richtig ist für dich. Ich biete dir Hilfe zur Selbsthilfe und führe den Prozess, damit du deine Ziele definieren und erreichen kannst.

Eine Session dauert zwischen 60 und 90 Minuten.

Je nach Thema empfehle ich, mit 1 bis 5 Sessions zu rechnen. 

​

Ich würde mich sehr freuen, dich ein Stück auf deinem Lebensweg begleiten zu dürfen!

​

Wie läuft eine Sitzung ab?

Jede Sitzung folgt einem klaren Ablauf, der dir Orientierung gibt und Raum schafft für das, was wirklich zählt: dein Thema. Am Anfang klären wir offene Fragen, danach darfst du erzählen, was dich gerade beschäftigt. Ich höre genau hin, frage nach, und wir arbeiten gemeinsam heraus, was im Kern hinter deinem Anliegen steckt.

Danach formulierst du ein klares Ziel für die Sitzung – oder manchmal ergibt sich direkt ein übergeordnetes Ziel, das als Kompass für unsere gesamte Zusammenarbeit dient. Sobald klar ist, wohin es gehen soll, starten wir mit der Lösungsarbeit. Dabei begleite ich dich mit passenden Methoden, immer lösungsorientiert und auf Augenhöhe.

Zum Abschluss fassen wir die wichtigsten Erkenntnisse zusammen und überlegen gemeinsam mögliche nächste Schritte für das weitere Vorgehen.

​​​

Welche Methoden kommen zum Einsatz?

Ich bin zertifizierte Integral Coach und Master Practicitioner in NLP (Neuro-Linguistisches Programmieren). Zur Zeit befinde ich mich in Ausbildung zum Betrieblichen Mentor/ Coach mit Vertiefung als Resilienz- und Stresscoach. Es hängt ganz von deiner Situation und deinen Bedürfnissen ab, welche Methoden aus welcher Ausbildung zum Einsatz kommen.

​

Was ist NLP und wie kann es im Coaching helfen?

NLP – das steht für Neuro-Linguistisches Programmieren – ist ein wirkungsvoller Ansatz im Coaching und in der persönlichen Weiterentwicklung. Es basiert auf der Erkenntnis, dass unsere Gedanken, Gefühle und Verhaltensmuster durch Sprache und innere Bilder beeinflusst werden können. Ziel von NLP ist es, diese Prozesse bewusst zu gestalten und so Veränderungen auf mentaler, emotionaler und Verhaltensebene zu ermöglichen.

​

Verantwortung übernehmen und Veränderungen gestalten

Im Mittelpunkt des NLP-Coachings steht die Bereitschaft des Klienten oder der Klientin, Eigenverantwortung für das eigene Denken und Handeln zu übernehmen. Mit professioneller Begleitung wird die Fähigkeit gefördert, hinderliche Muster zu erkennen, neue Perspektiven einzunehmen und das eigene Verhalten nachhaltig zu verändern. Dieser Veränderungsprozess ist ein bedeutender Schritt in der persönlichen Entwicklung – und eröffnet neue Wege für Wachstum und Lebensqualität.

​

Neue Entscheidungen – mehr Freiheit

NLP hilft dabei, klarere und bewusstere Entscheidungen zu treffen – eine zentrale Voraussetzung für Erfolg und Zufriedenheit im privaten wie beruflichen Leben. In vielen Fällen werden im Coaching unbewusste Blockaden, gesellschaftliche Prägungen oder familiäre Überzeugungen sichtbar, die den eigenen Weg bisher unbemerkt beeinflusst haben. Indem diese Muster erkannt und verändert werden, entsteht Raum für ein authentisches Leben im Einklang mit den eigenen Werten und Zielen.

​

Alte Muster verstehen – neue Wege gehen

Verhaltensweisen, die in der Vergangenheit vielleicht sinnvoll oder notwendig waren, können im heutigen Leben hinderlich sein. Unsere Erfahrungen, das soziale Umfeld und früh erlernte Glaubenssätze prägen uns tief – und nicht alle dieser Prägungen unterstützen uns auf unserem Weg. Selbst wenn problematische Verhaltensweisen logisch erkannt werden, können emotionale Blockaden verhindern, dass wir etwas ändern. Genau hier setzt NLP an.

​

Tiefgreifende Veränderung durch gezielte Methoden

Das NLP-Coaching arbeitet mit einer Vielzahl von Techniken, die das Unterbewusstsein aktiv einbeziehen. So können neue Denk- und Handlungsmuster auf einfache und wirkungsvolle Weise etabliert werden. In manchen Fällen kommen auch leicht hypnotische Zustände zum Einsatz, um den Zugang zum inneren Erleben zu vertiefen und die Wirksamkeit des Coachings zu verstärken.

​

Effizient und lösungsorientiert

Viele Themen lassen sich bereits in ein bis zwei Sitzungen klären, komplexere Anliegen benötigen in der Regel zwischen drei und fünf Termine. Im Vergleich zu klassischen Therapieverfahren bietet NLP oft schnellere und nachhaltigere Ergebnisse – lösungsorientiert, praxisnah und auf die individuellen Bedürfnisse abgestimmt.

bottom of page